Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ästhetik
Äs|the|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Lehre vom Schönen
[<
griech.
aisthetike episteme
„Wissen, Kenntnis von den sinnlich wahrgenommenen Eindrücken und den Empfindungen“ (deren harmonische Einheit als Grundgesetz des Schönen galt), zu aisthesis
„Wahrnehmung, Sinneseindruck, Empfindung“]
Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Quanten-Arena
Lithium von hier
Totgeglaubte leben länger
Ein Viererpack aus Neutronen
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Die Mär von den todbringenden Hornissen