Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anschluss
Ạn|schluss 1.
Verbindung mit einer Leitung
(Strom~, Wasser~, Gas~)
2.
Verbindung mit dem Fernsprechnetz;
sich einen A. legen lassen; keinen A. bekommen
3.
Zugverbindung;
A. nach Bremen haben; den A. verpassen
beim Umsteigen den nächsten Zug nicht bekommen,
〈übertr., ugs.〉
die letzte Gelegenheit (zum beruflichen Vorwärtskommen) versäumen
4.
〈nur Sg.〉
Verbindung mit Menschen;
sie findet überall A.; A. an eine Partei
5.
〈nur Sg.; in der Fügung〉
im A. (an etwas)
unmittelbar danach;
im A. an die Sitzung; im A. daran

Wissenschaft
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Urprall statt Urknall?
Späte Diagnose
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Reise zum Mittelpunkt des Mars