Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anschluss
Ạn|schluss 1.
Verbindung mit einer Leitung
(Strom~, Wasser~, Gas~)
2.
Verbindung mit dem Fernsprechnetz;
sich einen A. legen lassen; keinen A. bekommen
3.
Zugverbindung;
A. nach Bremen haben; den A. verpassen
beim Umsteigen den nächsten Zug nicht bekommen,
〈übertr., ugs.〉
die letzte Gelegenheit (zum beruflichen Vorwärtskommen) versäumen
4.
〈nur Sg.〉
Verbindung mit Menschen;
sie findet überall A.; A. an eine Partei
5.
〈nur Sg.; in der Fügung〉
im A. (an etwas)
unmittelbar danach;
im A. an die Sitzung; im A. daran

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
Elfenbein aus der Retorte
Lebende Bauten
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Wie die Zwerge vorwärtskommen