Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

antreiben

n|trei|ben
V.
162
I.
mit Akk.; hat angetrieben
1.
etwas a.
in Bewegung setzen;
ein Boot mit dem Paddel a.; das Rad wird durch Wind, durch Wasser angetrieben
2.
ein Tier a.
anspornen, vorwärtstreiben;
ein Pferd mit den Sporen, mit der Peitsche a.
3.
jmdn. a.
treiben, drängen;
jmdn. zu größerer Eile, zu mehr Leistung a.
II.
o. Obj.; ist angetrieben
ans Ufer gespült werden;
angetriebene Pflanzenreste, Holzstücke
scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch