Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausbauen
aus|bau|en 1.
durch Bauen bewohnbar machen;
einen Dachstuhl a.
2.
durch Bauen vergrößern, erweitern;
das U–Bahn–Netz a.
3.
aus einer technischen Einrichtung, einem Gerät herausnehmen;
Ggs. einbauen;
ein Maschinenteil, den Motor a.
4.
vervollständigen, vervollkommnen, weiterentwickeln;
eine Erzählung zum Roman a.; eine Stellung a.; eine wissenschaftliche Lehre a.
Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Molekularer Ententanz
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Auswirkungen der Ausbrüche
News der Woche 09.08.2024
Der Ursprung der Ozeane
Pflanzen als Biofilter