Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Strecke
Strẹ|cke 1.
bestimmter oder unbestimmter Teil eines Weges;
eine große, weite S.; die ganze S. zu Fuß zurücklegen; eine S. von 5000 Metern; auf der S. bleiben
〈ugs.〉
liegen bleiben, verloren gehen;
über weite ~n hin
weithin
2.
Abschnitt einer Bahnlinie;
eine S. ausbauen; auf offener S.
außerhalb eines Bahnhofs
3.
〈Sport〉
bestimmte Entfernung, die in einem Rennen zurückgelegt werden muss;
auf die S. gehen
starten;
über die S. gehen
an einem Wettkampf teilnehmen
4.
〈Math.〉
gerade Linie zwischen zwei Punkten
5.
〈Bgb.〉
waagrechter Grubenbau, der von einem anderen Grubenbau ausgeht und zur Lagerstätte führt
6.
〈Jägerspr.〉
a)
Jagdbeute;
eine S. von zwanzig Rehen
b)
Linie, auf der die Jagdbeute ausgelegt wird;
ein Tier zur S. bringen
ein Tier erlegen;
jmdn. zur S. bringen
jmdn. überwältigen, zugrunde richten

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...