Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausgiebig
aus|gie|big 〈
Adj.
〉 1.
reichlich;
a. frühstücken
2.
lange und eingehend;
sich a. unterhalten; sich a. etwas betrachten
,
Aus|gie|big|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
DNA statt DVD
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Portrait eines Außenseiters
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur