Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ballon

Bal|lon
[lɔ̣ŋ]
auch
[lɔ̃:]
m.
oder
[lo:n]
m.
1.
mit Luft oder Gas gefüllte Hülle (aus Stoff, Gummi oder Plastik)
2.
mit Gas oder heißer Luft gefülltes, kugelförmiges Luftfahrzeug
3.
bauchiger Glasbehälter
[< 
frz.
ballon,
in Anlehnung an
balle
„Spielball“]
Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon