Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bedauern

be|dau|ern
V.
1, hat bedauert; mit Akk.
1.
etwas b.
etwas schade, unerfreulich finden;
einen Vorfall b.; ich bedauere, bedaure sehr, dass es so gekommen ist; bedaure! (eigtl.: ich bedaure es)
es tut mir leid!, leider nicht!
2.
jmdn. b.
Mitleid mit jmdm. haben
Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Kindergrab
Wissenschaft

Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland

Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon