Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bedauern
be|dau|ern 1.
etwas b.
etwas schade, unerfreulich finden;
einen Vorfall b.; ich bedauere, bedaure sehr, dass es so gekommen ist; bedaure! (eigtl.: ich bedaure es)
es tut mir leid!, leider nicht!
2.
jmdn. b.
Mitleid mit jmdm. haben

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...