Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
oh
oh 〈
Int.
; nur allein stehend, sonst: o〉 1.
〈drückt Bedauern, Staunen, Abwehr u. Ä. aus〉
oh, du Armer! oh, wie schön! oh, nein! oh je!
2.
〈verstärkt ein anderes Wort, einen Ausdruck〉
oh, das macht doch nichts!

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...