Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Irrtum
Ịrr|tumfalsche Handlungsweise oder Denkweise, Täuschung;
ein großer, bedauerlicher, schwerer, verhängnisvoller I.; einem I. aufsitzen
〈ugs.〉
sich irren;
einen I. begehen, einsehen, richtigstellen; es ist ein I., zu glauben, dass …; einem I. unterliegen; es hat sich als I. erwiesen; sich im I. befinden; da bist du im I.!

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...