Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

befähigen

be|fä|hi|gen
V.
1, hat befähigt; mit Akk.
jmdn. b.
1.
jmdm. die Fähigkeit (zu etwas) verleihen, geben;
seine Geduld befähigt ihn, mit Kindern umzugehen; jmd. ist sehr befähigt
er hat viele Fähigkeiten
2.
jmdm. die Möglichkeit geben (etwas zu tun);
ihre Hilfe hat mich befähigt, das Problem zu lösen
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Eine einzige Zigarette …

Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...

Orcas
Wissenschaft

Matriarchinnen und ihre Familien

Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon