Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beschneidung
Be|schnei|dung 1.
〈nur Sg.〉
das Beschneiden (von Bäumen, Sträuchern)
2.
ringförmiges Abschneiden der Vorhaut;
Syn. Zirkumzision

Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Kühlen per Festkörper
Hilfe für Zebrahaie
Lebende Bauten
Der große Sprung
Wenn das Wetter das Netz beutelt