Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
betäuben
be|täu|ben I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas b.
a)
empfindungslos, schmerzunempfindlich machen;
einen Körperabschnitt, einen Zahn b.
b)
(durch Medikamente) beseitigen, mildern;
Schmerzen mit Tabletten b.; seinen Kummer mit Alkohol b.
2.
jmdn. b.
bewusstlos, benommen, schmerzunempfindlich machen;
jmdn. durch Narkose b.; jmdn. örtlich b.; er war durch den Schlag einige Augenblicke betäubt
II.
〈refl.〉
sich b.
sein Bewusstsein trüben, die Wirklichkeit aus dem Bewusstsein verdrängen;
sich mit Alkohol, mit Rauschgift b.

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Lebenszeichen von der Venus?
Trickreiche Tropfen
Ozeane als Quelle des Lebens
Blaue Wirkstoffe
Urprall statt Urknall?