Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
blank
blạnk 〈
Adj.
〉 1.
sauber und glänzend;
~e Fensterscheiben; b. putzen
→ blankputzen;
b. reiben
→ blankreiben;
b. scheuern
→ blankscheuern
2.
glänzend, leuchtend;
~e Augen haben; der Blanke Hans
die Nordsee bei Sturm
3.
(abgewetzt und daher etwas) glänzend;
~er Hosenboden
4.
bloß, nackt;
auf der ~en Erde sitzen; Schläge auf den ~en Hintern; ~er Unsinn
barer, bloßer Unsinn, nichts als Unsinn
5.
die ~e Waffe
die aus der Scheide gezogene (Hieb– oder Stich–)Waffe;
ich bin b.
〈ugs.〉
ich habe kein Geld mehr
[zu 2: vielleicht wegen der weißen Schaumkronen]

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
It started with a kiss
Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...