Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
blank
blạnk 〈
Adj.
〉 1.
sauber und glänzend;
~e Fensterscheiben; b. putzen
→ blankputzen;
b. reiben
→ blankreiben;
b. scheuern
→ blankscheuern
2.
glänzend, leuchtend;
~e Augen haben; der Blanke Hans
die Nordsee bei Sturm
3.
(abgewetzt und daher etwas) glänzend;
~er Hosenboden
4.
bloß, nackt;
auf der ~en Erde sitzen; Schläge auf den ~en Hintern; ~er Unsinn
barer, bloßer Unsinn, nichts als Unsinn
5.
die ~e Waffe
die aus der Scheide gezogene (Hieb– oder Stich–)Waffe;
ich bin b.
〈ugs.〉
ich habe kein Geld mehr
[zu 2: vielleicht wegen der weißen Schaumkronen]

Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...