Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Branche

Bran|che
[brã:ʃə]
f.
Bereich der Wirtschaft, in dem bestimmte Dinge hergestellt werden, Wirtschaftszweig, Geschäftszweig
(Auto~, Textil~); in einer B. tätig sein; in welcher B. arbeiten Sie?
[< 
frz.
branche
„Ast, Zweig, Wissenszweig“, < 
lat.
branca
„Pranke, Pfote“, urspr. „Fußspur“, nämlich der Abdruck der Zehen mit dem Fußballen; aus diesem Bild ergab sich dann die Bed. „Zweig“]
Laserstrahlen
Wissenschaft

Eine Optik aus Schall

Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Atomkerne, Uran, Elemente
Wissenschaft

Der Ursprung der schweren Elemente

Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon