Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
brav
brav 〈
Adj.
〉 1.
artig, gehorsam;
ein ~es Kind; ein ~er Hund; sei b.!
2.
〈veraltend〉
tüchtig, rechtschaffen;
ein ~er Mann
3.
tapfer, wacker;
sich b. halten
4.
richtig, fehlerlos, aber ohne Ausdruck;
ein Musikstück b. herunterspielen
[<
frz.
brave
„tapfer, rechtschaffen“, < ital.
bravo,
→ bravo
]
,
Brav|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Trickreiche Tropfen
Verhagelte Vorhersagen
Unsere kosmische Blase
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Schritt für Schritt zum Mond