Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Butter
Bụt|ter 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
aus geschlagenem Rahm gewonnenes, gelblich weißes Fett;
Syn. 〈alemann.〉
Anken;es ist alles in B.
〈übertr., ugs.〉
es ist alles in Ordnung;
bei ihnen liegt der Kamm neben der B.
〈übertr., ugs.〉
bei ihnen herrscht große Unordnung;
sich nicht die B. vom Brot nehmen lassen
〈übertr.〉
sich einen Vorteil nicht nehmen lassen, sich nicht benachteiligen lassen
[<
griech.
boutyron
in ders. Bed., eigtl. „Kuhkäse“, < bous
„Rind“ und tyros
„Käse“]
Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...