Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eifer
Ei|fer 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
ernstes, fleißiges Streben;
eine Sache mit E. betreiben; sich mit E. dem Studium widmen
2.
energisches, schwungvolles Handeln, leidenschaftliches Streben;
sich mit E. an eine Arbeit machen; sich mit E. für etwas einsetzen; blinder E. schadet nur
〈Sprichwort〉
; im E. des Gefechts
im Schwung des Handelns

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auftrieb für E-Luftschiffe
News der Woche 04.10.2024
Quanten Bullshit
Schlauer Staub
Es begann vor 100 Jahren
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis