Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eifer
Ei|fer 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
ernstes, fleißiges Streben;
eine Sache mit E. betreiben; sich mit E. dem Studium widmen
2.
energisches, schwungvolles Handeln, leidenschaftliches Streben;
sich mit E. an eine Arbeit machen; sich mit E. für etwas einsetzen; blinder E. schadet nur
〈Sprichwort〉
; im E. des Gefechts
im Schwung des Handelns

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Steine und Menschen
Jagd auf gefährliche Drohnen
Spurensuche aus der Luft
Geflügelte Globetrotter
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht