Wahrig Fremdwörterlexikon
Studium
Stu|di|um 〈n.; –s, Stu|di|en〉
[lat., »Eifer, Streben«] 1
Aufnahme von Fakten od. vorgegebenem Wissen u. deren geistige Verarbeitung, wissenschaftl. Betrachtung, Untersuchung, Erforschung von Sachverhalten;
das ~ der menschlichen Verhaltensweisen
2
zur Ausbildung dienende Beschäftigung mit bestimmten (wissenschaftl.) Gebieten;
Hochschul~; ~ der Mathematik; während meines ~s in Oldenburg

Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...

Wissenschaft
Regel-mäßig Schmerzen
Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Regel-mäßig Schmerzen
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
Das Leben vermessen
Kafkas Schloss als Atom
Im Fluss der Zeit