Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

eignen

eig|nen
V.
2, hat geeignet
I.
mit Dat.; veraltet, noch poet.
jmdm. e.
zu jmdm. gehörend, jmdm. eigentümlich sein;
ihm eignet eine gewisse steife Zurückhaltung
II.
refl.
sich als, für, zu etwas e.
fähig, brauchbar, passend als, für, zu etwas sein;
dafür eigne ich mich nicht; der Schemel eignet sich auch als Blumenständer; das ist als Geschenk sehr gut, nicht geeignet; eine geeignete Vase für einen Blumenstrauß suchen
Nahaufnahme des Implantats
Wissenschaft

Implantierbares Notfall-Reservoir für Diabetes-Patienten entwickelt

Ein extrem niedriger Blutzuckerspiegel kann für Menschen mit Typ-1-Diabetes lebensbedrohlich sein. Patienten spritzen sich in dieser Situation normalerweise ein Hormon namens Glukagon, das den Blutzucker wieder reguliert. Doch es gibt auch Diabetes-Patienten, die ihren gefährlichen Zustand nicht bemerken, etwa weil sie schlafen,...

Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon