Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elch
Ẹlchpferdegroßer nordischer Hirsch mit plumpem Schädel und einem mächtigen, schaufel– oder stangenförmigen Geweih (beim Bullen);
Syn. Elen

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Endlich wieder sehen!
Toxine als Medikamente
Rechnen wie das Gehirn
Gehirn aus der Petrischale
Grüne Metallsammler