Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
endogen
en|do|gen 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
von innen kommend, im Innern entstanden;
Ggs. exogen
(1)
2.
〈bei Vorgängen in einem Organismus〉
durch Anlage bestimmt, sich ohne äußeren Anlass vollziehend
3.
〈Geol.〉
aus dem Erdinnern stammend;
Syn. innenbürtig
[<
endo…
und griech.
gennan
„erzeugen, hervorbringen“]
Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...