Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erstarren

er|str|ren
V.
1, ist erstarrt; o. Obj.
1.
starr, steif werden;
meine Finger sind vor Kälte ganz erstarrt; das Blut erstarrte mir in den Adern, als ich das sah
übertr.
ich erschrak dabei furchtbar;
erstarrte Lava
2.
übertr.
unlebendig werden, den Schwung verlieren;
sein Können, sein Spiel ist in Routine erstarrt; eine in ihren eigenen Normen erstarrte Gesellschaft
Mathematik
Wissenschaft

Wie Mathematiker ihre Reputation aufpolieren

Publikationen und Zitierungen entscheiden in der Wissenschaft oft darüber, wer begehrte Stellen oder Fördermittel bekommt und welche Universitäten in Rankings weit oben landen. Doch diese Kennzahlen lassen sich leicht manipulieren: So genannte Raubjournale veröffentlichen Forschungsarbeiten ungeprüft gegen Geld und betrügerische...

Wissenschaft

Schneller im Kopf

Neurowissenschaftler verhelfen Fußballklubs mit dem Konzept der messbaren Spielintelligenz zum Erfolg. von ROLF HEßBRÜGGE Arsène Wenger ist ein anerkannter Vordenker im Fußball. Als Trainer führte er den FC Arsenal in der Saison 2003/04 ungeschlagen zum Meistertitel in der englischen Premier League – ein historisch einmaliger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon