Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Finne1
Fịn|ne1 1.
Knötchen, Pustel (auf der Haut)
2.
〈bei vielen Bandwürmern〉
verkapselte, blasenförmige Jugendform
3.
〈bei Walen und Haien〉
hohe Rückenflosse
4.
〈beim Hammer〉
abgeschrägte Seite
[vermutlich in der Grundbedeutung „Auswuchs“, →
Pinne
]
Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Wissenschaft
Gute Aussichten für grünes Gas
Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...