Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fraglich
frag|lich 〈
Adj.
; nur als Attr. und mit „sein“〉 1.
ungewiss, unsicher, unklar;
es ist f., ob er das schafft; es wird immer ~er, ob wir die Wanderung machen können
2.
betreffend, (eben) erwähnt;
zur ~en Zeit war er nicht zu Hause
zu dem Zeitpunkt, von dem die Rede ist

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das reale Leben im digitalen Riff
Die Umwelt auf dem Schirm
Bessere Böden
Weizen trotzt Trockenheit
Es begann vor 100 Jahren
Verpasste Chancen der Energiewende