Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Freizeit
Frei|zeit 1.
〈nur Sg.〉
arbeitsfreie Zeit;
seine F. mit Lesen, mit Sport verbringen; seine F. sinnvoll gestalten
2.
(meist mehrtägiges) Zusammensein von Angehörigen bestimmter Gruppen zum Gedankenaustausch, zur Besinnung usw.;
eine F. für Schüler, Studenten veranstalten

Wissenschaft
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Rauchfrei durchs Leben
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Am Kern der Zeit
Der Wetterfrosch in uns