Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fünfer
Fụ̈n|fer 1.
Fünfeuroschein
2.
Fünfcentstück
3.
〈süddt.〉
a)
die Ziffer 5;
vgl. Achter
b)
〈als Schulnote〉
ungenügend, mangelhaft;
vgl. Dreier

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
It started with a kiss
Schlafprobleme
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Schimmel rettet die Welt
Wasser marsch!
Schmerzfrei