Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geranie
Ge|ra|nie 1.
staudiges Storchschnabelgewächs mit breitlappigen Blättern (und großen rosa bis violetten Blüten), Zierpflanze
2.
〈volkstüml. für〉
→
Pelargonie
[<
griech.
geranos
„Kranich“; die Früchte ähneln einem Vogelkopf mit langem Schnabel]
Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...