Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geranie
Ge|ra|nie 1.
staudiges Storchschnabelgewächs mit breitlappigen Blättern (und großen rosa bis violetten Blüten), Zierpflanze
2.
〈volkstüml. für〉
→
Pelargonie
[<
griech.
geranos
„Kranich“; die Früchte ähneln einem Vogelkopf mit langem Schnabel]
Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schrödingers Katze wächst
Leben und Tod auf fremden Welten
Leben im Extremen
Schockwellen aus der Südsee
Heute Übeltäter, morgen Held
Blitzschnell aufgeladen