Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gießen
gie|ßen I.
〈mit Akk.〉
1.
fließen lassen, herauslaufen lassen;
Wasser in ein Becken g.; Kaffee in eine Tasse g.; Wasser über etwas g.
2.
flüssig machen und in eine Form füllen;
Metall g.; die Wachen stehen da wie aus Erz gegossen
völlig unbeweglich
3.
durch Gießen
(2)
herstellen;eine Glocke g.
4.
mit Wasser versorgen, tränken;
Blumen g.
II.
〈o. Obj., mit „es“〉
stark regnen;
es gießt (in Strömen)

Wissenschaft
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
Wer gerade gekifft hat, kann nicht unbedingt Bestleistungen bei Denkaufgaben erwarten. Doch wie wirkt sich Cannabis langfristig auf das Gehirn aus? Die bisher größte Studie zu diesem Thema zeigt anhand von Hirnscans von über 1000 Freiwilligen, dass das Arbeitsgedächtnis bei intensiven Konsumenten weniger aktiv ist – auch, wenn...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus Wasser
Zufall oder Zusammenhang?
Konvergent oder kontingent?
Zum Himmel stinken
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
ChatGPT als Psychotherapeut?