Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Binde

Bn|de
f.
1.
Stoffstreifen, als Schmuck
(Stirn~),
zur Kennzeichnung
(Arm~),
zum Schutz u. a.;
elastische B.
2.
Streifen aus Verbandstoff
(Mull~); den Arm in der B. tragen
3.
längliches, mit Zellstoff ausgefülltes, feines Netz zum Schutz der Kleidung bei der Regelblutung
(Damen~, Monats~)
4.
langes Tuch zum Wärmen
(Leib~)
5.
veraltet
Krawatte, Schlips;
noch in der Wendung
einen hinter die B. gießen
ugs.
einen Schnaps trinken
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Larry, die meist-zitierte Katze der Welt

Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...

PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon