Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Binde

Bn|de
f.
1.
Stoffstreifen, als Schmuck
(Stirn~),
zur Kennzeichnung
(Arm~),
zum Schutz u. a.;
elastische B.
2.
Streifen aus Verbandstoff
(Mull~); den Arm in der B. tragen
3.
längliches, mit Zellstoff ausgefülltes, feines Netz zum Schutz der Kleidung bei der Regelblutung
(Damen~, Monats~)
4.
langes Tuch zum Wärmen
(Leib~)
5.
veraltet
Krawatte, Schlips;
noch in der Wendung
einen hinter die B. gießen
ugs.
einen Schnaps trinken
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Kraft der Kunst

Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Mars, Universum, Weltraum
Wissenschaft

Schutz vor kleinen Aliens

Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon