Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Binde

Bn|de
f.
1.
Stoffstreifen, als Schmuck
(Stirn~),
zur Kennzeichnung
(Arm~),
zum Schutz u. a.;
elastische B.
2.
Streifen aus Verbandstoff
(Mull~); den Arm in der B. tragen
3.
längliches, mit Zellstoff ausgefülltes, feines Netz zum Schutz der Kleidung bei der Regelblutung
(Damen~, Monats~)
4.
langes Tuch zum Wärmen
(Leib~)
5.
veraltet
Krawatte, Schlips;
noch in der Wendung
einen hinter die B. gießen
ugs.
einen Schnaps trinken
Fahrrad, Solar, Sonne
Wissenschaft

Sonnige Zeiten

Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft

Auf Beutezug im hohen Norden

Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch