Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Götze

Gọ̈t|ze
m.
1.
Darstellung eines Gegenstandes oder Lebewesens, das als Gott verehrt wird, falscher Gott
2.
übertr.
blindlings und übertrieben bewunderte Person;
der Vater wurde für ihn zum ~n
3.
etwas, von dem man abhängig ist, ohne das man nicht leben zu können glaubt
weiße Hirnsubstanz
Wissenschaft

Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert

Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...

Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon