Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gosse
Gọs|sean der Kante des Fußweges neben der Fahrbahn verlaufende Abflussrinne für Regen– und Schmutzwasser sowie deren Öffnung;
etwas in die G. werfen; jmdn. aus der G. ziehen
〈ugs.〉
jmdn. aus dem Zustand des Elends, aus einem von Elend geprägten Milieu herausholen;
sie wird noch in der G. enden
〈ugs.〉
sie wird noch ganz verkommen

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
… und – Schnitt!
Abgenabelt
Das Pangenom des Menschen
Alexa hört auf Gefühle
Wie die Zwerge vorwärtskommen