Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gosse
Gọs|sean der Kante des Fußweges neben der Fahrbahn verlaufende Abflussrinne für Regen– und Schmutzwasser sowie deren Öffnung;
etwas in die G. werfen; jmdn. aus der G. ziehen
〈ugs.〉
jmdn. aus dem Zustand des Elends, aus einem von Elend geprägten Milieu herausholen;
sie wird noch in der G. enden
〈ugs.〉
sie wird noch ganz verkommen

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...