Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gosse
Gọs|sean der Kante des Fußweges neben der Fahrbahn verlaufende Abflussrinne für Regen– und Schmutzwasser sowie deren Öffnung;
etwas in die G. werfen; jmdn. aus der G. ziehen
〈ugs.〉
jmdn. aus dem Zustand des Elends, aus einem von Elend geprägten Milieu herausholen;
sie wird noch in der G. enden
〈ugs.〉
sie wird noch ganz verkommen

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Glaube ans Wasserklosett
Jahr des Drachen
Kampf dem „Hicks“!
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Eine App für besseren Schlaf
Saugen und stechen