Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Horen
Ho|ren 1.
〈
Pl. von
〉Hora
1
2.
〈
nur Pl.
〉 a)
〈griech. Myth.〉
Göttinnen der Jahreszeiten und der sittlichen Ordnung
b)
〈1795–97〉
Titel einer von Schiller herausgegebenen Zeitschrift

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Wissenschaft
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das mach ich doch im Schlaf
Das Matrjoschka-Multiversum
Die Himmelsdecke von Esna
Verhängnisvolle Verspätung
Eine neue Art des Magnetismus
Die Chemie des Bioplastiks