Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Industrie– und Handelskammer
◆ In|dus|trie– und Hạn|dels|kam|merInteressenvertretung der Industrie und des Handels auf regionaler Ebene
◆
Die Buchstabenfolge
in|dus|tr…
kann in Fremdwörtern auch in|dust|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hochwirksam desinfizieren
Moderne Schatzsuche
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Unterschätzte Intelligenz
Die grüne Stadt von morgen
Karriere mit Cash