Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Karriere

Kar|ri|e|re
f.
1.
nur Sg.; Reitsport
schnellste Gangart des Pferdes;
er kam in voller K. angeritten
2.
glänzende Laufbahn, rascher Aufstieg im Beruf;
K. machen
im Beruf rasch aufsteigen
[< 
frz.
carrière
„Rennbahn für Wagen und Pferde; Strecke Weges, die ein Pferd zurücklegen kann, ohne zu ermüden“, übertr. „Laufbahn, Lebenslauf“, < 
spätlat.
via carraria
„Fahrstraße“, zu
lat.
carrus
„Wagen, Karren“]
Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek