Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Koppel

Kp|pel
I.
n.
starker Ledergürtel, Leibriemen für Waffen, Patronentaschen u. a.
II.
f.
1.
umfriedete Viehweide
2.
durch Riemen zusammengekoppelte Pferde
3.
an einer Gabelleine gehaltene Hunde
III.
m.
; bei Kurbelgetrieben
Maschinenteil zur Bewegungsübertragung
[< 
lat.
copula
„Band“]
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wasserstoff ist keine Lösung!

Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...

Brustkrebs
Wissenschaft

Höhere Heilungschancen

Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch