Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
krass
krạss 〈
Adj.
, krasser, am krassesten〉 1.
sehr stark, sehr groß, ungewöhnlich;
~er Gegensatz; ich würde das nicht so k. ausdrücken
2.
〈ugs., Jugendspr.〉
a)
sehr gut, großartig;
das Konzert war voll k.!
b)
erstaunlich, ungewöhnlich, seltsam, verrückt, gefährlich;
ein ~er Typ
[<
lat.
crassus
„dick, stark, grob“]
,
Krạss|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...