Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
krass
krạss 〈
Adj.
, krasser, am krassesten〉 1.
sehr stark, sehr groß, ungewöhnlich;
~er Gegensatz; ich würde das nicht so k. ausdrücken
2.
〈ugs., Jugendspr.〉
a)
sehr gut, großartig;
das Konzert war voll k.!
b)
erstaunlich, ungewöhnlich, seltsam, verrückt, gefährlich;
ein ~er Typ
[<
lat.
crassus
„dick, stark, grob“]
,
Krạss|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Es begann vor 100 Jahren
1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Aufgeschäumt
Klimaneutral mit Zecken
Auch die Gegenseite profitiert
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
Leben und Tod auf fremden Welten