Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Legion
Le|gi|on 1.
altrömische Truppeneinheit
2.
〈heute〉
Freiwilligen–, Söldnertruppe
3.
〈übertr.〉
sehr große Menge, riesige Anzahl;
ihre Namen, die Namen derer, die sich dafür eingesetzt haben, sind L.
sind unzählig;
die von ihm bespielten Schallplatten sind L.
er hat unzählige Schallplatten bespielt
[<
lat.
legio,
Gen. –onis,
„Legion, Heeresabteilung von schwankender Stärke und Zusammensetzung“, zu legere
„sammeln“]
Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...