Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lehne
Leh|ne 1.
Teil eines Sitz– oder Liegemöbels, an den man sich lehnen kann
(Stuhl~, Sofa~, Rücken~)
2.
〈oberdt.〉
Neigung eines Berges, Hang
(Berg~)

Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Auf der Suche nach Lebensspuren
25 Kilo Hautstaub
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Geschöpfe der Tiefe
Wo bleiben die humanoiden Roboter?