Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Puff
Pụff I.
Stoß;
jmdm. einen kräftigen P. versetzen; er kann einen P. vertragen
er ist nicht empfindlich, nicht zimperlich
II.
1.
gebauschter Stoff, Bausch (an der Kleidung);
<auch> Puffe
2.
festes Sitzkissen, niedriger Polstersitz ohne Lehne
3.
Behälter für schmutzige Wäsche
(Wäsche~)
III.
〈;
n.
, –s
, nur Sg.
kurz für
〉Puffspiel

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...