Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Puff

Pff
I.
m.
Stoß;
jmdm. einen kräftigen P. versetzen; er kann einen P. vertragen
er ist nicht empfindlich, nicht zimperlich
II.
m.
oder
m.
1.
gebauschter Stoff, Bausch (an der Kleidung);
<auch>
Puffe
2.
festes Sitzkissen, niedriger Polstersitz ohne Lehne
3.
Behälter für schmutzige Wäsche
(Wäsche~)
III.
n.
, s
, nur Sg.
;
kurz für
Puffspiel
IV.
n.
; ugs.
Bordell
Gehirn, Schlaf
Wissenschaft

Die Müllabfuhr im Kopf

Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Rotorblätter, Wind
Wissenschaft

Vertikale Rotoren im Aufwind

Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon