Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Puff
Pụff I.
Stoß;
jmdm. einen kräftigen P. versetzen; er kann einen P. vertragen
er ist nicht empfindlich, nicht zimperlich
II.
1.
gebauschter Stoff, Bausch (an der Kleidung);
<auch> Puffe
2.
festes Sitzkissen, niedriger Polstersitz ohne Lehne
3.
Behälter für schmutzige Wäsche
(Wäsche~)
III.
〈;
n.
, –s
, nur Sg.
kurz für
〉Puffspiel

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
… und – Schnitt!
Supraleiter heben ab
Auch leise ist zu laut
Eine Arche im ewigen Eis
Erzrausch am Meeresgrund
Die Direktorin der Dinge