Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Liaison
Li|ai|son 1.
Liebesverhältnis;
eine L. (mit jmdm.) eingehen
2.
enge Bindung, Verbindung, Zusammenarbeit;
die L. zwischen zwei Staaten
3.
Aussprache eines sonst stummen Auslautes bei enger Verbindung zum folgenden Wort,
z. B. des n in frz. un homme [œnɔ̣m]
[
frz.
, zu lier
„binden, verbinden“, → liieren
]
Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Heiße Flecken in der Tiefsee
Flug in die Zukunft
Im Wald, da sind die Räuber
Laborreise ins Innere der Erde
Transport in die Tiefe