Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lord
Lọrd 1.
englischer Adelstitel
2.
Träger dieses Titels
[<
engl.
lord,
< mengl.
laverd, loverd,
< altengl.
hlaford
„Hausherr“, eigtl. „Brothüter“, < hlaf
„Laib Brot“ und weard
„Hüter, Bewahrer“]
Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Der Ursprung der schweren Elemente
Wir sind, wie wir sprechen
Lebensbaustein aus dem All?
Perfect Timing