Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
MAZ
MẠZ 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
durch elektrische Bildimpulse auf Magnetband gespeicherter Beitrag zur Wiedergabe innerhalb einer Fernsehsendung;
die MAZ ablaufen lassen
[Kurzw. < magnetische Bildaufzeichnung]

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...