Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
meditativ
me|di|ta|tiv 〈
Adj.
, o. Steig.〉mittels Meditation, auf Meditation beruhend
![Auf_1.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Auf_1_ABE4C17B-C4A8-4E2E-9639-B22A7B8CFC90-e1654089153503.jpg.webp?itok=M-e3eqcz)
Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...
![Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/autartec_aquaforum_4_D636DAB4-7B86-4EB9-A72D-5EBF39B40200-e1685622524474.jpg.webp?itok=_s10xklk)
Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.