Lexikon

Saint-Exupéry, Antoine de: Die Stadt in der Wüste

  • Erscheinungsjahr: 1948
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Saint-Exupéry, Antoine de
  • Deutscher Titel: Die Stadt in der Wüste
  • Original-Titel: La citadelle
  • Genre: Nachgelassene Aufzeichnungen
Aus den tagebuchartigen Notizen des französischen Fliegers und Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry (* 1900,  1944), die aus seinem Nachlass herausgegeben werden, ergibt sich eine philosophisch-dichterische Gesamtschau seiner Weltsicht. Die Stadt in der Wüste bzw. die Zitadelle bezeichnet dabei das innere Reich der Seele, in dem der Mensch zu sich selber findet, und zugleich den äußeren Rahmen der Gemeinschaft, der der Einzelne dient. Saint-Exupérys Romane, Tagebücher und meditativen Essays schildern nicht nur seine Abenteuer als Flieger, sondern vermitteln eine eigene Lebensphilosophie, die die Technik als Chance für eine bessere Beziehung zwischen den Menschen ansieht und unter Heldentum eine aufopferungsbereite, humane Brüderlichkeit und Freundschaft versteht: »Ich erkenne Freundschaft daran, dass sie nicht enttäuscht werden kann, und wahre Liebe daran, dass nichts sie verletzen kann.«
Die deutsche Übersetzung erscheint 1951.
Bakterien, klein
Wissenschaft

Winzlinge am Werk

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Darknet, Internet
Wissenschaft

Geschützt Surfen

Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch