Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Narr
Nạrr 1.
〈früher〉
Possenreißer, Hanswurst (im Theater und an Fürstenhöfen;
Hof~); einen ~en an jmdm., an etwas gefressen haben
jmdn., etwas bis zur Lächerlichkeit lieben;
einen ~en aus jmdm. machen
jmdn. lächerlich machen;
ich lasse doch keinen ~en aus mir machen!; jmdn. zum ~en haben, halten
jmdn. necken, täuschen
2.
dummer, einfältiger Mensch
3.
verkleideter Teilnehmer am Karneval

Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor kleinen Aliens
Gutes Bauchgefühl
Blaue Wirkstoffe
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Das Leben vermessen
Auftrieb für E-Luftschiffe