Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Narr
Nạrr 1.
〈früher〉
Possenreißer, Hanswurst (im Theater und an Fürstenhöfen;
Hof~); einen ~en an jmdm., an etwas gefressen haben
jmdn., etwas bis zur Lächerlichkeit lieben;
einen ~en aus jmdm. machen
jmdn. lächerlich machen;
ich lasse doch keinen ~en aus mir machen!; jmdn. zum ~en haben, halten
jmdn. necken, täuschen
2.
dummer, einfältiger Mensch
3.
verkleideter Teilnehmer am Karneval

Wissenschaft
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...

Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...