Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Orgasmus
Or|gạs|mus 〈〉
m.
, –
, –men
Höhepunkt der geschlechtlichen Erregung
[<
griech.
organ
„schwellen, strotzen; vor Eifer glühen, leidenschaftlich sein, heftig verlangen“, zu orge
„Trieb, Leidenschaft“]
Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Rettungsanker fürs Herz
Geschenkte Überlebenszeit
Eine doppelte Überraschung