Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pädagoge

Päd|a|go|ge
m.
1.
Erzieher, Lehrer
2.
jmd., der sich wissenschaftlich mit Pädagogik befasst
[< 
griech.
paidagogos
„Erzieher, Leiter“, eigtl. „Knabenführer“, < 
pais,
Gen.
paidos,
„Kind“, bes. „Schulknabe“, und
agogos
„Führer, Weiser, Begleiter“, zu
agein
„führen, leiten“]
Die Buchstabenfolge
päd|a
kann in Fremdwörtern auch
|da
getrennt werden.
Pflanzen, akustische Signale
Wissenschaft

Was Pflanzen zu sagen haben

Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon