Lexikon

Diplm

[
das; griechisch
]
Diplomgrade
Diplomgrade in Deutschland und Österreich (Auswahl)
Dipl.-Bibl.Diplom-Bibliothekar
Dipl.-Biochem.Diplom-Biochemiker
Dipl.-Biol.Diplom-Biologe
Dipl.-Brau-Ing.Diplom-Brauereiingenieur
Dipl.-Chem.Diplom-Chemiker
Dipl.-Des.Diplom-Designer
Dipl.-Dolm.Diplom-Dolmetscher
Dipl.-Forstw.Diplom-Forstwirt
Dipl.-Geol.Diplom-Geologe
Dipl.-Hdl.Diplom-Handelslehrer
Dipl.-Inf.Diplom-Informatiker
Dipl.-Ing.Diplom-Ingenieur
Dipl.-Kfm., österr.: Dkfm.Diplom-Kaufmann
Dipl.-Ldw.Diplom-Landwirt
Dipl.-LM. Ing.Diplom-Lebensmittelingenieur
Dipl.-Math.Diplom-Mathematiker
Dipl.-Medienw.Diplom-Medienwirt
Dipl.-Met.Diplom-Meteorologe
Dipl.-Oecotroph.Diplom-Ökotrophologe
Dipl.-Päd.Diplom-Pädagoge
Dipl.-Phys.Diplom-Physiker
Dipl.-Psych.Diplom-Psychologe
Dipl.-Sportl.Diplom-Sportlehrer
Dipl.-Theol.Diplom-Theologe
Dipl.-Übers.Diplom-Übersetzer
Dipl.-Volksw.; Dipl. rer. pol.Diplom-Volkswirt
In den Kantonen der deutschsprachigen Schweiz werden die Urkunden nicht Diplom genannt, sondern Zertifikat, Lizenz oder Brevet. An Fachhochschulen verliehene Diplom-Grade werden mit dem Zusatz (FH) geführt.
Urkunde als Auszeichnung für eine hervorragende Leistung oder für eine abgelegte Prüfung; seit 1899 akademischer Grad, der nach bestandener mündlicher und schriftlicher Abschlussprüfung, einschließlich Diplomarbeit, von einer Hochschule in Deutschland verliehen wird und als Berufsbezeichnung geführt werden kann, z. B. Diplom-Ingenieur, Diplom-Biologe, Diplom-Psychologe. Das Diplomstudium gliedert sich in ein 4-semestriges Grund- (Vordiplom) und Hauptstudium.
Der Diplomgrad ist in Deutschland, in Österreich und der Schweiz ein Hochschulabschluss vor allem für naturwissenschaftlich-technische, sozial- und wirtschaftswissenschaftlich-technische, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge sowie einige andere akademische Ausbildungen, z. B. Diplom-Bibliothekar, Diplom-Dolmetscher.
Gehirn, Schlaf
Wissenschaft

Die Müllabfuhr im Kopf

Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Älterere Mann an einem Gehstock in einem Wohnzimmer
Wissenschaft

Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert

Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon