Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pendel
Pẹn|delfrei hängender, um einen Punkt schwingender Körper
(Uhr~)
[<
mlat.
pendulum
„Teil des Gürtels, an dem das Messer oder Schwert hängt; Schwinggewicht“, < lat.
pendulus
„hängend, schwebend“, zu pendere
„herabhängen“]
Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Brennstoffzelle oder Batterie?
Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Geheimnisse der Optik
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet